Quantcast
Channel: Tiernah
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Steinböckchen eine kleine Antilopenart

$
0
0
Steinböckchen sind tagaktiv.

Steinböckchen sind tagaktiv.

Das Steinböckchen (Raphicerus campestris) wird auch Steinantilope genannt. Die kleine Zwergantilope zählt zu den kleineren afrikanischen Antilopenarten. Das Tier ernährt sich von Gräsern, Baum- und Strauchlaub und lebt in ….

den Savannen von Ost- und Südafrika. Bei Verfolgung von einem Raubtier, rettet sich die kleine Antilope auch schon mal in einen Erdferkelbau.

Steckbrief  Steinböckchen
Systematik
– Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)
– Familie: Hornträger (Bovidae)
– Unterfamilie: Antilopinae
– Tribus: Gazellenartige (Antilopini)
– Gattung: Raphicerus
– Art: Steinböckchen
– Größe: Körperlänge 70 bis 90 cm,  durchschnittliche Schulterhöhe 52 cm, Gewicht 8 bis 15 kg
– Feinde: Leopard,  Steppenpaviane,  Schabrackenschakale,  Karakale
– Geburt des Nachwuchses ganzjährig
– die Tragzeit der Weibchen beträgt etwa 7 Monate
– es wird nur ein Jungtier geboren und in Deckung abgelegt
– die Mutter sucht dsa Junge morgens und abends zum Säugen auf
– nach drei bis vier Monaten begleitet das Junge das Muttertier

Amphibien in Australien: Steckbrief Gold-Laubfrosch
Großer Sumpfvogel in Afrika: Schuhschnabel

Foto Steinböckchen: cc – Male Steenbok – von Sascha Wenninger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 613