Quantcast
Channel: Tiernah
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Der Kodiakbär (Ursus arctos middendorffi)

$
0
0
Ziehen die Lachse im Frühjahr flussaufwärts, haben Kodiakbären keine Not an Nahrung heranzukommen.

Ziehen die Lachse im Frühjahr flussaufwärts, haben Kodiakbären keine Not an Nahrung heranzukommen.

Auf der Kodiakinsel vor der Südküste Alaskas lebt der kraftvolle Kodiakbär, der neben dem Eisbär und dem Kamtschatka-Bär als das größte an Land lebende Raubtier ist. Zur Zeit der stromaufwärts wandernden Lachse im Frühjahr bringen ….
Kodiakbären Tage oder Wochen im Wasser zu. Sie schlagen sich an den günstig gelegenen Uferstellen, der eisfreien Flüsse den Magen mit Fischen voll. Jetzt ist der Tisch für die Bären reichlich gedeckt. In den übrigen Jahreszeiten müssen sich die Tiere vor allem mit Beeren, Wurzeln und von anderen Pflanzenarten ernähren. Der Kodiakbär gilt wie seine Artgenosse dem Grau- oder Grizzlybär als reizbar und unberechenbar.  

Steckbrief Kodiakbär

Mit mächtigen Sätzen verfolgt der Kodiakbär flüchtende Lachse.

Mit mächtigen Sätzen verfolgt der Kodiakbär flüchtende Lachse.

Systematik
– Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
– Überfamilie: Hundeartige (Canoidea)
– Familie: Bären (Ursidae)
– Gattung: Ursus
– Art: Braunbär (Ursus arctos)
– Unterart: Kodiakbär
– Wissenschaftlicher Name: Ursus arctos middendorffi

Zwei Schmusebärchen am Lachsfluss.

Zwei Schmusebärchen am Lachsfluss.

– Größe: Kopfrumpflänge von bis zu 2,8 Metern, Schulterhöhe bis zu 1,5 Metern Gesamtlänge bis 3 Metern, Gewicht bis zu ca. 780 kg, Durchschnittsgewicht Männchen 390 kg, Weibchen 210 kg
– der Kodiakbär ist die größte Unterart des Braunbären
– die Fellfärbung ist von beige über zimtbraun bis fast schwarz, der Schwanz ist ein Stummel wie bei allen Bären
– Kodiakbären können in der Wildnis ein Alter von ca. 15 Jahren erreichen, sie sind tag- und nachtaktive Einzelgänger
– Verbreitung: Eismeer-Inseln vor Alaska
– Nahrung: Fische, Aas, Nagetiere, Früchte, Beeren, Wurzeln
Fortpflanzung Kodiakbär

Muttertier auf der Suche mit ihren 2 Jungtieren nach Futter.

Muttertier auf der Suche mit ihren zwei Jungtieren nach Futter.

– die Paarungszeit findet im Sommer (Juni/Juli) statt
– die Tragzeit der Weibchen beträgt 8 bis 9 Monate
– es werden 1 bis 4 Jungtiere geboren, die mit 4 bis 5 Jahren ihre Geschlechtsreife erlangen
– die jungen Bären werden ca. 18 Monate gesäugt und bleiben 2 bis 4 Jahre in der Obhut der Mutter

Fischen im Winter: Eisangeln in Deutschland

  1. Foto Kodiakbär: ccSuccessful Fishing -von Rick Derevan
    2. Foto: cc –Dashing for Salmon -von Rick Derevan
    3. Foto: cc –AS004358-snuzzlepb -von Giles Breton
    4. Foto: cc – Mother and Twins -von Rick Derevan

Viewing all articles
Browse latest Browse all 613