![Der Chinesische Riesensalamander ist heute der größte vorkommende Schwanzlurch auf der Erde.]()
Der Chinesische Riesensalamander ist heute der größte vorkommende Schwanzlurch auf der Erde.
Der Chinesische Riesensalamander (Andrias davidianus) kann mit seinem breiten Maul in wenigen Hundertstel Sekunden Beutetiere einsaugen. Das größte gefundene Exemplar hatte eine Länge von 1,80 Meter und ein Gewicht von über 60 kg. Die Tiere sind ….
überwiegend nachtaktiv und sind durch Habitatsverluste und Gewässerverschmutzungen bedroht. Das Fleisch der Riesensalamander gilt in China als eine Delikatesse und Körperteile wurden für die traditionelle Chinesische Medizin verarbeitet.
Steckbrief Chinesischer Riesensalamander
![Einfarbiger Chinesischer Riesensalamander.]()
Einfarbiger Chinesischer Riesensalamander.
– Systematik
– Unterklasse: Lissamphibia
– Ordnung: Schwanzlurche (Caudata)
– Überfamilie: Cryptobranchoidea
– Familie: Riesensalamander (Cryptobranchidae)
– Gattung: Andrias
– Art: Chinesischer Riesensalamander
– Wissenschaftlicher Name: Andrias davidianus
– Größe: Durchschnittliche Länge 1,15 Meter und ein Gewicht von 30 kg
– die Tiere haben einen robusten und abgeflachten Körperbau
– die Haut ist dunkelbraun bis schwarz oder von grünlicher Grundfärbung mit Flecken oder Punkten besetzt, die raue, poröse Haut ist runzlig und hat Falten
– das Maul ist breit und der Kopf stark abgeflacht, kleine runde Nasenlöcher, die Augen sind klein
– die Beine sind kurz und flach, 4 Zehen an den Vordergliedmaßen und 5 Zehen an den Hintergliedmaßen
– der Chinesische Riesensalamander steht unter strengstem internationalen Schutz, der in zoologischen Gärten ein Alter von über 60 Jahren erreichen kann
![Chinesische Riesensalamander sind reine Wassersalamander.]()
Chinesische Riesensalamander sind reine Wassersalamander.
– Vorkommen in Chinas Provinzen: Shanxi, Shaanxi, Henan, Sichuan, Zhejiang, Hunan, Fujian, Guangdong, Guangxi, Hubei, Anhui, Gansu, Jiangsu, Jiangxi, Qinghai, Hebei und Guizhou, Chinesische Riesensalamander benötigen zum Überleben saubere und kalte Fließgewässer und Seen
– Nahrung: Fische, Krebse, Amphibien, Garnelen und auch Aas
Fortpflanzung Chinesischer Riesensalamander
– die Weibchen legen 2 Eistränge mit jeweils 500 Eiern ab, die dann vom Männchen befruchtet und auch bewacht werden
nach 2 bis 3 Monaten schüpfen die Larven aus, die eine Länge ca. von 3 cm haben
– die Geschlechtsreife wird mit ca. 5 Jahren erreicht
Raubfische angeln: Hechte fischen mit Gummiködern
Fischarten: Himmelgucker
1. Foto: cc – Chinese giant salamander / Chinesischer Riesensalamander – von J.A.86
2. Foto: cc – Chinese giant salamander (Andrias davidianus) – von marshcv9
3. Foto: cc – Chinese Giant Salamander (Andrias davidianus) – von Coyote Peterson