Quantcast
Channel: Tiernah
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Dromedar als Haustier weit verbreitet

$
0
0
Dromedare haben weiche, bewegliche Lippen und können damit von dornigen Sträuchern Blätter abzupfen.

Dromedare haben weiche, bewegliche Lippen und können damit von dornigen Sträuchern Blätter abzupfen.

Das Dromedar (Camelus dromedarius) hat lange Läufe und breite Sohlen, die dem Tier einen mühelosen Gang durch lockeren Sand ermöglicht. Dank der langen Beine des Dromedars befindet sich das Tier in einer Höhe, wo die ….

Lufttemperatur etwa 25°C niedriger ist als auf dem Boden. Das Dromedar ist heute vollständig domestiziert. Dromedare werden als Reit- und Lasttiere eingesetzt, die mit geschlossenen Nüstern und Augen in der Wüste das Ende eines Sandsturmes abwarten können.  

Steckbrief Dromedar

Ein Beduine mit seinem Reit-Dromedar in der Wüste Sinai.

Ein Beduine mit seinem Reit-Dromedar.

Systematik
– Überordnung:    Laurasiatheria
– Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
– Unterordnung: Schwielensohler (Tylopoda)
– Familie: Kamele (Camelidae)
– Gattung: Altweltkamele (Camelus)
– Art: Dromedar
– das Dromedar hat ein Höcker (es wird auch Arabisches Kamel genannt) und ist vom Trampeltier zu unterscheiden,  dass zwei Höcker hat
– Größe: Kopf-Rumpf-Länge von 2,5 bis 3,5 Metern, Schulterhöhe von 1,8 bis 2,3 Metern, der Schwanz misst rund 50 cm, Gewicht von 300 bis 700 kg
– das Fell ist meist sandfarben (auch weiß bis dunkelbraun)
– die Tiere haben einen langen Hals, auf dem ein langgezogener Kopf sitzt
– die Oberlippe ist gespalten und die verschließbaren Nasenlöcher sind schlitzförmig
– die Füße haben zwei Zehen wie bei allen Kamelen, die anstatt mit Hufen mit schwieligen Polstern behaftet sind

Dromedare sind auch Schmusetiere.

Dromedare sind auch Schmusetiere.

– im Höcker wird Fett gespeichert als Energiereserve für hungrige Zeiten
– Dromedare sind Herdentiere und können ein Alter von ca. 40 bis 50 Jahren erreichen
– ein durstiges Tier kann ca. 60 bis 120 Liter Wasser in 10 Minuten trinken
– Dromedare und Trampeltiere sind untereinander kreuzbar, die Hybride werden Tulus oder Bukhts genannt
– Nahrung: Reine Pflanzenfresser, Blätter, Gräser, Kräuter (auch dorniges und salzhaltiges Gestrüpp)
– Verbreitung: Mittelasien, Nordafrika, Australien und Arabische Halbinsel
Fortpflanzung Dromedar
– oft findet die Paarung im Winter statt (hängt mit der Regenzeit zusammen)
– die Tragzeit der Weibchen beträgt ca. 360 bis 440 Tage
– meist kommt ein einzelnes Junges zur Welt (selten zwei), das Jungtier kann nach einem Tag bereits selbständig laufen
– nach ein bis eineinhalb Jahren erfolgt die Absetzung des Nachwuchses

Skelett Lama und Dromedar.

Skelett Lama und Dromedar.

Schweinerassen: Steckbrief Hausschwein
Kamelrassen: Steckbrief Trampeltier

1. Foto Dromedare: cc – Ottakangal (Camels) – von Nidish K Viswanathan
2. Foto: cc – Beduine mit seinem Reit-Dromedar in der Wüste Sinai, NGIDn197721169
von naturgucker.de / enjoynature.net
3. Foto: cc – Dromadaires (Camelus dromedarius) et touriste mal réveillé (Dubaï, Émirats arabes unis). – von Emmanuel LATTES
4. Foto Skelett Dromedar: cc – Llama (Lama glama) & Dromedary or Arabian Camel (Camelus dromedarius) – von Cliff


Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Trending Articles