Das überwiegend nachtaktive Gewöhnliche Stachelschwein (Hystrix cristata) verbringt den Tag über in seiner unterirdischen Behausung. Es ist auch unter den Namen Westafrikanisches Stachelschwein bekannt. Die Tiere leben ….
in fester Paarbindung zusammen, die lange ihre Jungen intensiv betreuen.
Steckbrief Gewöhnliches Stachelschwein
Systematik
– Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
– Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha)
– Teilordnung: Hystricognathi
– Familie: Stachelschweine (Hystricidae)
– Gattung: Eigentliche Stachelschweine (Hystrix)
– Art: Gewöhnliches Stachelschwein
– Größe: Kopf-Rumpf-Länge ca. 57 bis 68 cm, Gewicht ca. 18 kg
– das obere Stachelkleid dient zur Selbstverteidigung, einzelne Spieße können bis zu 40 cm lang werden (Durchmesser 7 mm)
– die Schwanzspitze ist mit einer Anzahl hohler, kapselartiger Stacheln ausgestattet, mit denen die Tiere bei Erregung ein rasselndes Geräusch auslösen können
– Vorkommen: Westafrika entlang der Sahara bis nach Nordafrika und in Mittel- und Süditalien sowie auf Sizilien
– das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von ca. 9 Wochen ein bis vier Junge zur Welt mit weichen Stacheln
– Jungtiere werden mit einem Jahr geschlechtsreif
– Nahrung: Vor allem pflanzliche Kost, Wurzeln, Knollen, Zwiebeln und Früchte die am Boden liegen, auch Insekten und Frösche und andere Kleintiere
Kleine Antilopenart: Steckbrief Steinböckchen
Froscharten in Australien: Gold-Laubfrosch
1. Foto Stachelschwein: cc – Hystrix_cristata_family – von David Bygott
2. Foto: cc – Hystrix africaeaustralis, Crested Porcupine – von Dallas Krentzel