Gewöhnliches Stachelschwein ist ein Nagetier
Eine Stachelschwein-Familie in der Serengeti. Das überwiegend nachtaktive Gewöhnliche Stachelschwein (Hystrix cristata) verbringt den Tag über in seiner unterirdischen Behausung. Es ist auch unter...
View ArticleDoppelhornvogel lebt ausschließlich in Baumkronen
Der Doppelhornvogel hat je drei Krallen an den Füßen. In den asiatischen Tropenwäldern leben verschiedene Nashornvogel Gattungen, die alle einen mächtigen Schnabel besitzen. Die Doppelhornvögel...
View ArticleDie gefährlichsten Tiere auf unseren Planeten
Das Industriezeitalter verändert die Oberfläche unserer Erde ständig und schränkt den Lebensraum vieler Tierarten ein. Die größten Tiere auf der Welt müssen nicht immer die gefährlichsten sein. Wir...
View ArticleAnopheles Steckmücken verbreiten Malaria
Durch den Stich einer weiblichen Anopheles Mücke kann die Tropenkrankheit Malaria übertragen werden. Anopheles aus der Gattung der Stechmücken (Culicidae) wird auch Malaria-, Gabel oder Fiebermücke...
View ArticleWarum der Hund Knochen verscharrt
Dem Hund bekommt es gut, wenn Fleisch einige Zeit vergraben war. Hat sich ein Hund satt gefressen und glaubt sich unbeobachtet, nimmt er einen übrig gebliebenen Knochen oder auch Fleisch in seinem...
View ArticleDie Rotrückenspinne ist nicht aggressiv
Der Biss einer Rotrückenspinne ist kaum zu spüren. Die Rotrückenspinne (Latrodectus hasselti) kommt in Australien nahezu in allen Gebieten vor. Diese äußerst giftige Rotrückenspinne kann in einigen...
View ArticleDie Zauneidechse ist ein seltenes Tier
Paarung Zauneidechsen. Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist ein kräftiges Tier und sehr flink. In der Paarungszeit hat das Männchen leuchtend grüne Flanken. Im Alter erreicht das Reptil teilweise eine...
View ArticleSeeigel sind bodenlebende Meerestiere
Die Griffelseeigel sind vom Roten Meer bis Hawai verbreitet. Der kugelige Körper hat einen Durchmesser von 15 cm und die Stacheln werden fast ebenso lang. Die Seeigel (Echinoidea) sind in der Tiefsee...
View ArticleHeiliger Pillendreher ernährt sich vom Kot
Ein Pillendreher versucht seinen Rivalen, die mühsam gerollte Kugel Kot abzujagen. Der Heilige Pillendreher (Scarabaeus sacer) ist ein ziemlich großer Käfer, der eifrig seine Kugel Kot im Rückwärtsgang...
View ArticleHundehaare zum Nestbau für Vögel
Ein luftiger Platz von Hundehaaren für Vögel, die sich auch gleich einen Schnabel voll holen. Hundebesitzer kämmen im Frühjahr oft das Winterfell ihrer Hunde aus. Diese Haare sind besonders gut für...
View ArticleSkorpione besiedeln extrem trockene Lebensräume
Der Androctonus crassicauda ist ein giftiger Skorpion und kommt von Marokko über Oman bis Israel vor. Skorpione (Scorpiones) haben sich in allen Wüsten verbreitet. Die Tiere haben eine Giftdrüse und...
View ArticleDie Trottellummen halten sich nur zur Brutzeit an Land auf
Nach dem Geschenk eines Sandaales akzeptiert das Trottellummen-Weibchen die Begattung des Männchens. Die Trottellummen (Uria aalge) brüten, wie auch die Basstölpel auf der Insel Helgoland, hoch oben in...
View ArticleDer Papageitaucher ein komisch aussehender Vogel
Ein Pärchen Papageitaucher kommt sich näher. Der Papageitaucher (Fratercula arctica) wird auch See-Papagei genannt. Er ist ein auffallender Küstenvögel mit einem großen, seitlich abgeflachten roten...
View ArticleWasserböcke leben dicht am Wasser
Ein Pärchen Wasserböcke (Kobus ellipsiprymnus). Es gibt zwei Arten afrikanischer Antilopen aus der Gattung der Wasserböcke, den Ellipsen-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus) und den Defassa-Wasserbock...
View ArticleJagd- und Schonzeiten für Wildarten in Deutschland
Der Jagdhund freut sich, dass er den geschossenen Hasen apportieren darf. Hier können Jägerinnen und Jäger die aktuellen Jagdzeiten und Schonzeiten der einzelnen Bundesländer in Deutschland aufrufen …....
View ArticleDie Waldeidechse häutet sich mehrmals im Jahr
Eine Familie Waldeidechsen sonnen sich auf Altholz. In Deutschland kommt die Waldeidechse (Zootoca vivipara) flächendeckend vor. Im Norden von Deutschland wird das Reptil auch Mooreidechse und im Süden...
View ArticleDer Stachelbeerspanner bildet nur eine Generation im Jahr
Der Stachelbeerspanner besiedelt gerne feuchte und unterholzreiche Auwälder. Der Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) wird wegen seiner Färbung auch Harlekin genannt und ist zum Schmetterling des...
View ArticleVogelfutter selber herstellen
Die Meise hat sich eine Erdnuss aus der Schale herausgepickt. Fertige Meisenknödel kann man zwar kaufen, aber es macht auch Spaß, eine eigene Mischung selber herzustellen. Man kauft in der Metzgerei...
View ArticleHornissen bilden einjährige Staaten
Ist das echte Zuneigung oder eine ernste Auseinandersetzung der zwei Hornissen? Hornissen (Vespa crabro) sind keine angriffslustigen Tiere, die eher friedfertig sind. Die Insekten verteidigen das Nest...
View ArticleVampirtintenfisch ein Tiefseebewohner
Der Vampirtintenfisch jagt keine lebende Beute. Der Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis infernalis) ist ein lebendes Fossil mit leuchtenden Flossenspitzen, der seinen Körper auch umstülpen kann. Der...
View Article